Aktuelles

Frühkindliche Reflexe auflösen nach RIT

Viele Kinder zeigen motorische Unruhe, Konzentrationsprobleme, schlechte Schulleistungen oder sind schnell überfordert. Oft steckt ein Zusammenspiel von frühkindlichen Reflexen dahinter, die noch aktiv sind. Mit RIT – das Reflexintegrationstraining – unterstützen wir Ihr Kind behutsam dabei, diese Restreflexe abzubauen, damit sie sich entspannter, fokussierter und sicherer im Alltag bewegen können. Das fördert nicht nur die […]

Frühkindliche Reflexe auflösen nach RIT Weiterlesen »

Ergotherapeutisches Sozialkompetenztraining

Sozial stark durchs Leben! Jetzt Platz sichern – wir beraten Sie gern! Ein gezieltes Gruppentraining für Kinder mit sozialen Schwierigkeiten – spielerisch, alltagsnah und individuell begleitet. Ergotherapeuten fördern gezielt den Umgang mit Gefühlen, Konflikten und das Miteinander in Schule, Familie & Freizeit. ✔ Für Kinder mit ADHS, Autismus & Verhaltensauffälligkeiten ✔ Besserer Umgang mit Gefühlen & Konflikten

Ergotherapeutisches Sozialkompetenztraining Weiterlesen »

Neurofeedback-Tagebuch

Durch den Einsatz unseres neuen selbst erstellten Neurofeedback-Tagebuchs kann das Training mit dem Neurofeedback noch strukturierter, personalisierter und effektiver gestaltet werden. Unser Neurofeedback-Tagebuch dient der Verfolgung des Fortschritts, der Anpassung des Trainings, dem Erkennen von Mustern, der Selbstreflexion sowie Motivation und verbessert die Kommunikation zwischen Therapeut und Klient.

Neurofeedback-Tagebuch Weiterlesen »

Long COVID

Die Praxis emotion ergotherapie & lerntherapie hat ein umfassendes Konzept zur Behandlung von Long COVID-Patienten entwickelt und kann damit speziell auf die Bedürfnisse Betroffener eingehen. Ausführliche Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt „Leistungsspektur > Long COVID„.

Long COVID Weiterlesen »